Themenbereiche | Auftraggeber | Zeitraum |
Drogen und Alkohol in der Arbeit mit Jugendlichen | div. Rektorate, Schulgemeinden und Fachhochschulen | seit 1988 |
Drogen und Gewalt - Wie geben wir uns und unseren Kindern Halt | div. Rektorate, Schulgemeinden und Fachhochschulen | seit 1988 |
Einführung in die intuitive Massage | diverse Institutionen und Organisationen im Bereich Eltern- und Erwachsenenbildung | seit 1982 |
Fallsupervision in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen | div. Rektorate, Schulgemeinden und Fachhochschulen | seit 1990 |
Freizeitarbeit mit schwierigen Kindern und Jugendlichen in der stationären Arbeit | div. Schulinternate, Heime und Fachhochschulen | seit 1988 |
Gewalt - Wie geben wir uns und unseren Kindern Halt | div. Rektorate, Schulgemeinden und Fachhochschulen | seit 1988 |
Gewalt und klare, sinnvolle Interventionen bei Gewalt | div. Rektorate, Schulgemeinden | seit 1988 |
Gewalt im Heim - Grenzen setzen (Bedeutung, Einschätzung, Ursachenmodelle, Grundlagen für den klaren, positiv-fördernden Umgang mit Gewalt von Jugendlichen und Erwachsenen) | diverse FH und HF im Sozialbereich / diverse Heime | seit 1988 |
„Kiffen – wirklich alles easy und null problemo?“ – zur Einschätzung und zum Umgang mit dem Haschischkonsum von Kindern und Jugendlichen | diverse Volkshochschulen und Elternbildungsinstitutionen / Organisationen | seit 1990 |
Motivationsarbeit mit schwierigen Kindern und Jugendlichen | diverse FH und HF im Sozialbereich / diverse Heime | seit 1988 |
Psychotherapie (Einzel-, Paar- und Familientherapie) - Einfach Modeerscheinung oder mehr? | diverse Volkshochschulen und Elternbildungsinstitutionen / Organisationen und berufsorganisationen im sozialen und medizinischen Bereich | seit 1998 |
"Sinnvoll strafen?" (Geht das und wie geht das wenn es wirklich geht?) | diverse Heime | seit 1988 |
====================================================================================
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
====================================================================================
ABON Vital® Vitalkost trägt dazu bei, dass sich beim Verzehr schon nach einigen Tagen das Wohlbefinden für Körper und Geist verbessert. Wichtig dafür aber ist der Verzehr morgens auf leeren Magen (einen Esslöffel voll ABON Vital® Vitalkost in einem Glas Wasser oder Saft auflösen und trinken). So kann dem Körper die Aminosäure L-Tryptophan zugeführt werden. Die stimmungsaufhellende Wirkung von L-Tryptophan beruht dabei vermutlich auf der Tatsache, dass es im menschlichen Körper zu Serotonin umgewandelt wird. -->>mehr |
[ zurück ]